Mondseelauf - Jakobus-Lauf
28. Juli 2010 von Sven Meinhardt (Kommentare: 0)
Volles Laufprogramm am vierten Juli Wochenende
Am Samstag, den 24. Juli hieß es zum 15.-mal, Start frei zum Mondseelauf. Der Mondsee gehört zum Freizeitpark Pirkau und ist nahe der Stadt Hohenmölsen gelegen. Hier gibt es neben Badespaß und Camping auch Festlichkeiten und Sportwettbewerbe. Der Mondseelauf welcher ganz klar der Kategorie Sportwettbewerb zugeordnet wird, ist mit der 4,8 und 11,2 km ein muss für die Ranglistenläufer unserer Region
Am Samstag, den 24. Juli hieß es zum 15.-mal, Start frei zum Mondseelauf. Der Mondsee gehört zum Freizeitpark Pirkau und ist nahe der Stadt Hohenmölsen gelegen. Hier gibt es neben Badespaß und Camping auch Festlichkeiten und Sportwettbewerbe. Der Mondseelauf welcher ganz klar der Kategorie Sportwettbewerb zugeordnet wird, ist mit der 4,8 und 11,2 km ein muss für die Ranglistenläufer unserer Region. Auch für unsere Kleinen und Lauf-Anfänger sind Streckenlängen von 400 m und 2,0 km im Programm.
Mit 20 Grad spielte auch das Wetter bestens mit beim diesjährigen Mondseelauf mit. Auf den langen kanten musste der 3,7 km lange Rundkurs um den Mondsee dreimal umrundet werden. Sogar ein kleiner Berg ist im Streckenprofil enthalten, welcher in der dritten Runde die Kraftreserven schwinden ließ.
Bei den weibliche Starterinnen auf der 4,8 km Strecke kam Christiane Hörtzsch (20:21) vom USV TU Dresden als erste durchs Ziel, gefolgt von Katrin Plänitz (LG Rudelsburg Bad Kösen/20:38) und Virginia Then (LSG Goseck/20:45). Bei den Herren gewann Johannes Pech vom VfB Nessa (17:21) vor Stefan Golla vom USV TU Dresden (17:40) und Mario Hauffe vom FSV Meuselwitz (17:43).
Auf der langen Strecke kam Susanne Kramer vom LRV Weißenfels (55:37) als erste Frau durchs Ziel, gefolgt von Annett Caspar von der SG Spergau (55:48) und Annegret Beyer von der SFG Nellschütz (58:21). Das männliche Teilnehmerfeld der 11,2 km Distanz beherrschte der Tauchaer Jens Sperlich, welcher für die LG Rudelsburg Bad Kösen startet, klar in einer Laufzeit von 40:14 und verwies Ronny Helm (SFV White Rock Weißenfels/42:48) und Steffen Rakut (LRV Weißenfels/43:50) auf die Plätze zwei und drei.
Sven Meinhardt von der SG Finne Billroda belegte hier den Platz 20 in einer Zeit von 50:51. Seine Fahrgäste, Jana Witzel von der LG Rudelsburg Bad Kösen und Thomas Wagner aus Nebra belegten ebenfalls gute Platzierungen. Jana holte den ersten Platz in Ihrer Altersklasse W40 in 22:36 und Thomas erreichte Gesamtplatz 19, einen Platz vor Sven in einer Laufzeit von 50:02.
Mit dem Mondseelauf war das Laufwochenende für Sven noch nicht beendet. Am Sonntag nahm er auch noch beim 9. St. Jakobus-Lauf in Hettstedt teil. Hier bieten die Organisatoren des Jakobus-Laufs den Teilnehmern ein breites Streckenangebot. Vom 1 km Flitzilauf bis zum Halbmarathon bei den Laufdistanzen, bis zu den Walking- und Wanderangeboten, hier ist für die ganze Familie etwas dabei. Leider fanden sich am Sonntag nur nur 160 Aktive zu dieser sehr gut organisierten Laufveranstaltung ein.
Etwas anders als gewöhnlich, wird der St. Jakobus-Lauf auf dem Marktplatz mit einem Gottesdienst eröffnet. Anschließend erfolgen die Starts der einzelnen Lauf-, Walking- und Wanderdistanzen. Sven nahm den Halbmarathon unter seine Füße. Er überquerte die Ziellinie als Gesamt-Fünfter in einer Laufzeit von 1:42:19.
Einen Kommentar schreiben