Laufveranstaltungen im Oktober
27. September 2010 von Carolin Gläßer (Kommentare: 1)
Herbstsaison lässt auf Gold hoffen
Die Sommerpause der Laufwettkämpfe in der mitteldeutschen Region war lang und forderte die persönliche Motivation der Läufer, um nicht vollkommen aus dem Training zu kommen. Um so freudiger werden da die bevorstehenden Läufe in der Region erwartet.
Zu den anspruchsvolleren Highlights im Oktober gehört mit Sicherheit der 29. Rudelsburglauf am 02.10.2010, der vom Campingplatz der Saale-Stadt Bad Kösen startet und über 6 km oder 15 km bis auf die Rudelsburg als Wendepunkt führt. Dieser ist auch der letzte der sechzehn Wertungsläufe in der Rangliste Burgenlandkreis und sollte daher für alle Ehrgeizige nicht verpasst werden.
Auch der Jenaer Kernberglauf gehört eher in die Kategorie „anspruchsvoll“, da hier zu den Beginn der 15 km und 27 km Strecken erst einmal der Anstieg auf das Plateau der Kernberge bewältigt werden muss, bevor man dann entlang den Berghängen in der grandiosen Aussicht auf die Studentenstadt Jena schwelgen kann. Schwindelfreiheit gehört jedoch auch für dieses Erlebnis dazu.
Ein weiteres Lauf-Event für solche, die die extreme Herausforderung lieben, ist der 33. Harz-Gebirgslauf am 09.10.2010. Mit 1100 Meter Höhenunterschied zählt er zu Deutschlands schwersten Marathons. Zwar sind diese Kriterien für viele eine reizvolle Herausforderung, doch keinesfalls sollten hier die extremen Temperaturunterschiede zwischen dem Startpunkt Wernigerode und dem Gipfel unterschätzt werden und die richtige Laufbekleidung daran angepasst werden.
Für alle die den Laufsport nicht ganz so exzessiv betreiben, locken einige Städte Mitteldeutschlands mit weiteren Volksläufen. Am 24.10.2010 verspricht der Magdeburger Marathon mit traumhaften Streckenabschnitten entlang dem Elbufer ein Laufereignis für die breite Masse zu sein. Im letzten Jahr gingen ungefähr 5000 Läufer in Magdeburg an den Start. Auch Touristenmagnet und Klassik-Stadt, Weimar, kann am 09.10.2010 zum zwanzigsten Jubiläumsjahr im Laufschritt umrundet werden. Auf ein besonderes Vergnügen ist hier allemal zu hoffen, da der Start zum Weimarer Zwiebelmarkt stattfindet und durch den wild-romantischen Goethepark führt.
Einer, der bei diesen Ereignissen an der ein oder anderen Startlinie zu finden sein wird, ist der passionierte Läufer und Mitglied der SG Finne Billroda, Sven Meinhardt. So war dieser auch als einer von fünf Läufern beim monatlichen Lauftreff der SG Finne am 19.09.2010 am Start. An diesem Tag ließen strahlender Sonnenschein und bunte Blätter im Rastenberger Forst auf eine goldene Laufsaison hoffen.
Doch nicht nur golden in Bezug auf die Flora, sondern auch auf goldene Trophäen. Denn wo es bei einigen Lauftreffteilnehmern nur um die Entspannungsrunde am Wochenende geht, ist der Lauftreff für die jüngste und zielstrebigste Teilnehmerin, Charlotte Koch (Jahrgang 2001), eine willkommene Trainingseinheit, um beim nächsten Wettkampf wieder einmal ganz vorn mit laufen zu können. Wie zum Beispiel beim 28. Jahn-Gedenklauf in der Weinstadt Freyburg, bei dem Charlotte einen 1. Platz erringen konnte. In diesem Sinn lässt der nächste Lauftreff am 17.10.2010, 10.00 Uhr auf eine bunte Mischung und vor allem auf viel Lauffreude hoffen.
Kommentare
Kommentar von John | 28.09.2010
Schöner Beitrag!
Greetings
John
Einen Kommentar schreiben