22. Naumburger Waldlauf
Termin: | Samstag, 16. März 2013 |
Meldeschluss: | 09.03.2013 |
Beginn: | 13:00 Uhr |
Austragungsort: | Naumburg - Bürgergarten (Waldschloßwiese) |
Veranstalter: | SSV Eintracht Naumburg |
Start der Hauptläufe: | 14:30 Uhr |
- Strecken
- Infos zur Anmeldung
- Teilnahmebeitrag
- Wertung/Hinweise
13:00 Uhr | 800 m | weibliche Kinder U 8, U 10 |
13:10 Uhr | 800 m | männliche Kinder U 8, U 10 |
13:20 Uhr | 1,1 km | weibliche Kinder U 12 |
13:30 Uhr | 1,1 km | männliche Kinder U 12 |
13:40 Uhr | 2,2 km | weibliche Jugend U 14 |
13:40 Uhr | 2,2 km | männliche Jugend U 14 |
14:00 Uhr | 3,3 km | weibliche Jugend U 16 männliche Jugend U 16 |
14:30 Uhr | 3,7 km | weibliche Jugend U 18, U 20 männliche Jugend U 18, U 20 Frauen, Seniorinnen Männer, Senioren |
15:15 Uhr | 9,5 km | Frauen, Seniorinnen Männer, Senioren |
Meldeschluss: | 09.03.2013 |
Nachmeldung möglich: | Nachmeldungen bis 30 Minuten vor Wettkampfbeginn |
Online-Anmeldung: | zur Online-Anmeldung |
Anschrift: |
Mathias Höhlig SSV Eintracht Naumburg Heinrich-Heine-Straße 17 06618 Naumburg |
Tel: | 03 44 5 - 77 39 43 |
leichtathletik@ssv-eintracht-naumburg.de | |
Web | www.ssv-eintracht-naumburg.de |
Kinder U 8, U 10, U 12 | 2,00 EUR |
Jugend U 14, U 16 | 2,00 EUR |
Jugend U 18, U 20 | 3,00 EUR |
Erwachsene | 5,00 EUR |
Ranglistenwetung
Hauptwertung | Nebenwertung | |
---|---|---|
Jugend | 4,4 km | - |
Frauen | 4,4 km | 11,0 km |
Männer | 11,0 km | 4,4 km |
Auszeichnungen
Die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse erhalten Urkunden und Medaillen oder Sachpreise.
Hinweise
Der Wettkampfort befindet sich im oberen Teil des Bürgergartens in Richtung Neidschütz/Boblas.
Start und Ziel ist auf der Waldschloßwiese.
Die Ausgabe der Wettkampfunterlagen erfolgt ab 11.00 Uhr im AWO Seniorenheim „Am Rosengarten“, Neidschützer Straße 31.
Imbiss- und Getränkeversorgung sind vorhanden.
Der Wettkampf wird nach den gültigen Wettkampfbestimmungen des DLV durchgeführt.
Für eventuell abhandenkommende Wertsachen oder Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Weitere Informationen zum Naumburger Waldlauf im Internet unter:
www.ssv-eintracht-naumburg.de
Kommentare
Kommentar von Hofmann | 30.01.2013
Sehr geehrte Damen und Herren,
gern würde ich am ausgeschriebenen Lauf teilnehmen.
Ist es bei diesem Lauf gestatten mit (Zug)Hund zu starten?
Der Hund ist ein friedliches, und natürlich erzogenes Tier, welches seit geraumer Zeit an mehreren Läufen der Sportart CaniCross teilnimmt.
Desweiteren ist es so das wir, aufgrund des Hundes, im hinteren Läuferfeld starten und laufen werden.
Über eine positive Rückmeldung freue ich mich.
Mit freundlichem Gruß,
M. Hofmann
Kommentar von Sven Meinhardt | 31.01.2013
Hallo,
hierzu solltest Du den Veranstalter kontaktieren. Die Kontaktdaten findest Du oben unter "Infos zur Anmeldung".
Ich denke jedoch, mit dem Hund wird es wohl in Naumburg eher nicht gestattet sein zu Laufen, da sich der Streckenverlauf auf einen 1 km Rundkurs basiert und sich das Läuferfeld, spätestens nach der dritten Runde auf der ganzen Strecke verteilt.
Ich persönlich denke, auch wenn dieser Hund ein friedliches Tier ist, sollte er gerade hier nicht an den Start bzw auf die Laufstrecke, da immer ein gewisser Respekt gegenüber dem Tier vorhanden ist. Mich hatte vor etwa drei Jahren, beim Training (Vorbeilaufen), mal so ein kleiner Winzling unterhalb der Waden gezwickt.
Mit sportlichem Gruß
Sven
Einen Kommentar schreiben